Familientaugliche Wildwasser-Pfingstfreizeit
26. Mai bis 4. Juni 2023
Unser Basiscamp ist der Amlacher Hof in Amlach bei Lienz in Osttirol. Von hier aus lässt sich das gesamte Kanu-Revier erkunden, wobei wir jeden Tag eine geführte Tagestour für die Allgemeinheit anbieten, deren Schwierigkeiten im Allgemeinen im unteren bis mittleren Bereich (WW II / WW III) liegen.
Wer also die Grundtechniken des Kanufahrens beherrscht (vergleichbar dem Abschluss eines viertägigen Kanukurses bzw. Niveau EPP 2 -grün), kann an diesen Touren teilnehmen.
Wer es ein wenig deftiger mag, ist dazu eingeladen, sich den Kleingruppen anzuschließen, die sich jenseits von WW III wohlfühlen:
Flyer Wildwassereldorado Osttirol.
Dank der breiten Palette an Kanu-Gewässern direkt vor der Haustür/Zeltöffnung, wird jeder, vom fortgeschrittenen Anfänger bis hin zum Profi, auf seine Kosten kommen. Dabei ist die Veranstaltung ausgesprochen familien- und nichtpaddlerfreundlich, denn die Region besticht durch einen besonders hohen Freizeit- und Erholungswert. Das ist natürlich auch ideal für alle, die einen Ruhetag einlegen möchten.
Paddelgewässer um Lienz
Kleine Drau (WW II-III), Drau (WW I), Möll (WW I/II/III), Isel (WW II/III/IV), Gail (WW II/III/IV), Lieser (WW III/IV), Defereggenbach (WW III/IV/V/VI), Villgratenbach (WW III-IV) . Zum Spielen und Trainieren bietet sich die Slalomstrecke der Kleinen Drau und die Dolomitenwelle auf der Isel an.
Touringgewässer: Große Drau von Lienz bis Spittal an der Drau.
Zum Ausklang des Tages: Eskimotieren im Swimmingpool des “Amlacher Hofs” (WW 0)
Europäischer Paddelpass Deutschland
Auf Wunsch kann eine Prüfungsfahrt zur Erteilung des Europäischen Paddelpasses Deutschland (EPP) abgelegt werden.
Wer einen EPP erwerben möchte, nimmt Kontakt mit Wolfgang Nagel auf.
Anreise
Mit dem Privat-PKW (Fahrstrecke ab Vaihingen/Enz : 472km). Es ist keine Autobahnvignette erforderlich. Nur etwas Tunnelmaut am Felbertauerntunnel. Kontakte für Fahrgemeinschaften können wir vermitteln. (Wolfgang Nagel)
Basiscamp
Ist der “Amlacher Hof“. Reservierung: A. Pfeifhofer, 9900 Amlach 4, Tel: 0043/4852/62317, Fax: 0043/4852/62317-12
Folgende Übernachtungs-Möglichkeiten bieten sich an:
Campingplatz
Zimmer mit Frühstück
Appartements
Mobile Homes
Das Alternativ-/Ergänzungsprogramm
Sport: Die Lienzer Dolomiten (3000m) bieten endlose Wander- und Klettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Zahlreiche Mountainbike-Trails warten nur darauf, erforscht zu werden. (Mountainbike-Verleih am Amlacher Hof)
Neben den vielen Angeboten direkt am Amlacher Hof (Sporttrampolin, Reiten, Tennis etc.) und in Lienz (Dolomitenbad) gibt es für den unternehmungslustigen Aktivurlauber zahlreiche Möglichkeiten direkt mit der Natur auf Tuchfühlung zu gehen: Wie wäre es mit einem kühlen Bad im Tristacher See, einer Canyoning-Tour oder einem Tandemsprung mit Drachen oder Gleitschirm?
Kultur: Lienz (670m) ist mit 13.000 Einwohnern eine lebendige Stadt mit dem besonderen mediterranen Flair und Sonnengarantie. Zahlreiche Museen und Ausstellungen wie der archäologische Park Aguntum, eine römische Ausgrabungsstätte, warten auf den, der’s mag.
Kulinarisches: Im Land des Schnitzel gibt es Gaststätten wie Sand am Meer, so auch in Osttirol. Aber auch Freunde der internationalen Küche kommen auf ihre Kosten. Von italienisch-würzig bis mexikanisch-scharf ist für jeden Gelegenheits-Gourmet das Richtige dabei. Für Spar-Füchse mit Selbstversorgertrieb befinden sich viele Supermärkte vor Ort.
Nightlife: Lienz kann mit zahlreichen schnuckeligen Straßencafés, Bars, Pubs und Discos aufwarten. Zur Not kann der Nachtschwärmer das Auto auch zu später Stunde in Lienz lassen und vorsichtshalber zu Fuß zum Amlacher Hof wanken (ca. 30 flotte Minuten (ohne Verlaufen)).