Eigentlich hätten es nur 18 Kinder und Jugendliche sein sollen, die beim Vaihinger Kanuclub zum Kajakschnuppertag auf der Enz zu Gast sein konnten. Wolfgang Nagel, dem Organisator der Aktion, gelang es aber aufgrund der großen Nachfrage und der vollen Warteliste, ein mächtiges Trainer- und Betreuerteam aus dem Club zu aktivieren. Elf Mitarbeitende stellten sich zur Verfügung, sodass am Ende die 22 Kinder kompetent und sicher betreut werden konnten. Während die Betreuer den Kindern Boote, Paddel, Helme und Schwimmwesten zuteilten und anpassten, stand Nagel den interessierten Eltern Rede und Antwort über den Kanuclub und das Drum und Dran des Kanusports. Dann war der magische Moment gekommen und es ging aufs Wasser. Erste Unsicherheiten im Umgang mit dem Sportgerät legten sich allmählich, mehr und mehr gelang es, die Richtung zu halten. Erst langsam, später immer zügiger, setzte sich der bunte Tross flussaufwärts in Bewegung. Bald schon stellte sich das erste Hindernis in den Weg: Das Wehr am Alten Badplatz war zu umtragen. Geduldig zeigten die Betreuer den Kindern, wie man aus einem Kajak aussteigt ,ohne ins Wasser zu fallen. Weiter ging es in Richtung der B 10-Brücke, wo der nächste Ausstieg mit einer Gruppenaufgabe stattfinden sollte: Alle Kajaks waren zu einem großen Turm aufzuschichten, danach musste ein Gruppenfoto gemacht werden. Zurück am Bootshaus wurde eine ausgiebige Vesperpause gemacht. Die Kajaks wanderten wieder ins Bootsregal, Schwimmwesten und weiteres Zubehör kamen an ihre angestammten Plätze: Jeder packte mit an. Eine begeisterte Schar von Jungen und Mädchen, nass, dreckig und glücklich, trat den Heimweg an, nachdem Wolfgang Nagel abschließende Fragen der Kinder beantwortet hatte. Einladungen zum Kinder- und Jugendtraining und zum nächstjährigen Sommerferienprogramm wurden ausgesprochen, die Vereinsflyer wurden verteilt.
Kalender
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.31123467910119:30 AM - Bootshausaktion14151617276:00 PM - Erwachsenentraining5:00 PM - Jugendtraining301210:45 AM - Ausfahrt Enz Mühlacker4Wir präsentieren unseren Verein auf dem Marktplatz. Die bei den Kindern beliebte Rollenbahn ist wieder dabei. Es werden noch Helfer gesucht.Folgetermin RollenkursWir richten unser Bootshaus für die kommende Saison her. Je mehr mitmachen desto schneller sind wir fertig und mehr Spaß machts auch. Im Anschluss gibt's...Wir fahren zusammen eine ruhige Paddelettape. Anschließend wird am Bootshaus gegrillt. Jeder bringt sein Grillgut selber mit, Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis aus dem Kühlschrank...Es geht in der Osterwoche an den Gobenowsee in der Mecklenburgische Seenplatte. Das Standquartier ist in der Nähe von Mirow auf dem: Campingplatz Am Gobenowsee...Wir wollen über Ostern natürlich wieder das gehobene WW unsicher machen. Camping und ordentlich kaltes Wasser stehen auf der Tagesliste. Wo hin? Das sollten wir...Wir treffen uns am Montag Abend um gemeinsam Boot zu fahren, unsere Fahrkünste zu verbessern und Neues zu lernen. Das Trainerteam gestaltet den Abend nach...Termine
- Verbandsfahrt Gobenowsee
- 18.04.2025 - 26.04.2025
- Ort: Gobenowsee
- Erwachsenentraining
- 28.04.2025
- Ort: Bootshaus
- Jugendtraining
- 29.04.2025
- Ort: Bootshaus
- Ausfahrt Enz Mühlacker
- 03.05.2025
- alle Veranstaltungen
- Verbandsfahrt Gobenowsee