Wie angekündigt war ich gestern in meiner alten badischen Heimat. Sonja und Hartmut konnte ich auch dazu überreden. Es war eine Gemeinschaftsfahrt auf dem Lingenfelder Altrhein. Durch das anhaltend heiße Wetter war der Wasserspiegel auf dem Altrhein schon etwas eingeschmurgelt, bot aber interessante Einblicke und fast künstlerisch wertvolle Eindrücke am Ufer.



Start war am Bootshaus in Rheinsheim mit einem verspäteten Frühstück um 11 Uhr. Gemeinsam rollten wir unsere Boote ans Rheinufer und überquerten den Rhein und bogen in den Lingenfelder Altrhein ein.

Es gab mehrere Verhaue, Baumstämme und jede Menge Algen, die die Fahrt behinderten.



Nach 7,7 km passierten wir den letzten Verhau und stiegen aus den Booten, schnallten die Bootswägen unter die Boote oder trugen die Boote mit der Hand am Arm die Böschung hoch, über die Straße und auf der anderen Seite wieder ins Germersheimer Hafenbecken hinunter. Noch einmal mussten wir den Rhein queren und waren kurz danach wieder am Rheinsheimer Bootshaus angelangt. Abwechslungsreiche 10 Paddelkilometer.


Am Bootshaus angelangt, wurden wir mit Bratlingen und Bratkartoffeln oder wahlweise Wurstsalat verköstigt, zum Nachtisch gab es dann noch leckeren Kuchen und Kaffee bzw. Kaltgetränke.

Eure fleißige Rest-Wanderpaddlerin
Brigitte