Kindeswohlgefährdung im Sport – ein Thema, das auch Euch betrifft?!

Datum/Zeit
18.11.2022
18:30 - 21:30

Veranstaltungsort: Aula des CJD Kaltenstein Vaihingen/Enz
Ansprechpartner: Oliver Gorgs
Anmeldung: Erforderlich, per E-Mail beim Ansprechpartner bis zum 11.11.2022
Kosten: keine


Liebe Sportler,
Aktiver Kinder- und Jugendschutz geht alle etwas an und sollte in allen gesellschaftlichen
Lebensbereichen gewährleistet sein – auch in den Sportvereinen. Dazu gehört, Kindern ein
sicheres Umfeld zu schaffen, sie vor sexualisierter Gewalt zu schützen sowie aktiv hinzusehen
und zu handeln, wenn einem doch mal etwas „seltsam“ vorkommt.
Vereinsvorstände, Trainer/innen und Übungsleiter/innen stehen nicht nur in der Verantwortung
ein sportliches Angebot für ihre Schützlinge zu gestalten, sondern auch für einen respektvollen
Umgang untereinander zu sorgen.
Doch was ist sexualisierte Gewalt überhaupt? Wie tritt ein möglicher Täter auf und wie verhält
er sich? Was kann ich tun, um die Mädchen und Jungen bestmöglich vor sexuellen Übergriffen
zu schützen? Welche Auswirkungen hat ein sexueller Übergriff auf ein Kind? Woran kann ich
diesen möglicherweise erkennen? Wie reagiere ich, wenn tatsächlich mal eines der betreuten
Kinder auffällig wird? Und wie kann ich mich selbst vor Anschuldigungen schützen?
Dieses Thema liegt dem Kanuclub CJD Kaltenstein / Vaihingen sehr am Herzen. Wir laden Sie
daher gemeinsam mit der Württembergischen Sportjugend zu einer Fortbildung zu dieser
Thematik ein, die Euch Sicherheit im Umgang mit dieser oft undurchsichtigen Thematik geben
soll.

Dozent: Matthias Reinmann – Württembergische Sportjugend

Kommentare sind geschlossen.