Datum/Zeit
20.08.2022 - 21.08.2022
7:30 - 20:30
Veranstaltungsort: Bootshaus
Ansprechpartner: Albrecht Geissinger
Anmeldung: erforderlich beim Ansprechpartner
Kosten: Anreise, Verpflegung und Übernachtung
Hallo liebe Paddlerinnen und Paddler,
tun euch nach 5 km auf stehendem Gewässer schon die Arme weh? Dann solltet ihr an eurem Vorwärtsschlag arbeiten.
Habt ihr eine Ahnung was mit Push and Pull, T-Lenzung und Partnerrettung im Zusammenhang mit unserem Paddelsport gemeint ist, oder wie man einen Mitpaddler abschleppt? Und wenn ja, habe ihr es praktisch schon mal gemacht?
Habt ihr schon mal was von der Bundeswasserstraßenverordnung gehört und kennt ihr wichtige Regeln und Zeichen?
Wie stehts mit dem Kehrwasserfahren im Wanderbootund dem Vermeiden einer Kenterung mit Hilfe der Paddelstütze ?
Kommt ihr mit eurem langen Boot ohne Steuer einfach nicht um die Ecke? Das geht, wenn man die passende Technik beherrscht.
https://www.youtube.com/watch?v=bxAdzzETVu0
Euch ist noch nie ein Boot vom Dach gefallen. Aber entspricht eure Ladetechnik auch der Straßenverkehrsordnung?
All das und noch einiges mehr wollen wir uns bei dieser Ausfahrt begleitend erarbeiten (dabei kann ich sicher auch noch einiges von erfahrenen Teilnehmern lernen). Wir orientieren uns an den Anforderungen für den Europäischen Paddelpass (EPP).
Wer sich nur einen Tag frei machen kann, ist natürlich auch herzlich willkommen.
Wir werden auf dem Altrhein und auf dem Rhein unterwegs sein (Anfahrt ca. 1h). Wo, hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab.
Es geht nicht darum Strecke zu machen, sondern darum, an unserem Know How und unserer Paddeltechnik speziell im Wanderboot zu arbeiten.
Wer möchte, kann dabei die meisten Punkte für die EPP Stufen 2 und 3 Touring abhaken (je nach Paddelerfahrung).
Die Anforderungen für die EPP Stufen könnt folgendem Link entnehmen.
Wer daran Interesse hat sollte das in seiner Anmeldung bei mir vermerken.
Für denn EPP3 ist noch ein DKV Ökologiekurs und ein Sicherheitskurs erforderlich. Den Ökologiekurs können wir im Verein anbieten. Den Termin müssen wir mit den Teilnehmern und unserem Mitglied Edgar Lachenmayer, noch festlegen. Termine für den Sicherheitskurs findet man im DKV Sportprogramm.
Alle die an der Ausfahrt teilnehmen wollen bitte ich um eine kurze Rückmeldung bis 01.08.2022
Herzliche Grüße
Albrecht Geissinger, Sportwart