Das Jahresende rückt näher

Es wird kälter, die Paddelsaison ist rum, daran erkennt jeder Paddler, dass sich das Jahresende mit Riesenschritten nähert. Und woran denkt der Kassierer vom Kanuclub???????? Richtig, an die Beitragsrechnung für 2021. Wie Ihr sicher noch wisst haben wir auf der Jahreshauptversammlung 2020 im Februar, vor Corona , eine Beitragsordnung beschlossen.…
Abpaddeln

Gestern, Sonntag 11.10.2020, war Abpaddeln. Das Paddeljahr war bereits am 30. September zu Ende. Wir sind bereits im neuen Paddeljahr, also war es eigentlich ein Anpaddeln. Die Teilnehmer waren ein repräsentativer Querschnitt aus unserem Verein: Wanderpaddler, Wildwasserfahrer, Vorstandsmitglieder, Kanujugend und Gäste aus der Lebenshilfe. Der Wasserstand hielt sich in Grenzen,…
Sondertermin

Nach einer durch Corona bedingten mageren Paddelsaison 2020 gibt es heute Abend nochmal ein fettes After Work Paddeln am Bootshaus. Lidija spendiert, wegen der doch schon etwas kühlen Außentemperaturen, einen Topf Gulaschsuppe und einen Topf Kürbissuppe. Lidija kommt so gegen 19:00 Uhr, wer will kann ab 18:00 Uhr kommen, vielleicht…
Petition gegen den Neu- und Umbau von Kastenwehren mit gefährlichem Rücklauf.

Liebe VereinsmitgliederInnen, liebe PaddlerInnen, bitte unterstützt meine Petition gegen den Neu- und Umbau von Kastenwehren mit gefährlichem Rücklauf. Diese habe ich beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Aus meiner Sicht kann es nicht sein, dass an einer Stelle weitere neue Gefahrenstellen gebaut und gleichzeitig die „Bausünden“ an anderer Stelle zurück…
Neobioten in unseren Paddelgewässern

Neobioten, also Arten die auch durch unsere Paddelaktivitäten in Gebiete verschleppt werden in denen sie bis dahin nicht heimisch waren, bedrohen in immer größerem Ausmaß die heimische Tier und Pflanzenwelt. Anbei eine Publikation des Kanu BW die sich mit Neobioten im Bodensee beschäftigt. Die Ratschläge und Anweisungen wenn Boote von…